Neue Graduierung im Karate-Do Balingen: Martin Knopf besteht DAN-Prüfung zum 6. DAN am internationalen Tag des Karate am 25.10.2025
Ein hochrangiges Prüferkomitee verleiht dem Sensei des Shotokan-Ryu-Karate-Do Balingen den 6. DAN.

Foto: F. Oblinger, M. Knopf, J. Measara, W. Weigert, L. J. Ratschke, H. Körber (v.l.n.r.)
Unter den Augen von Jamal Measara (10. DAN), Fritz Oblinger (9.DAN), Lothar Ratschke (8. DAN), Wolfgang Weigert (Präsident DKV und BKB, 8. DAN) und Helmut Körber (Vizepräsident BKB, 8. DAN) legte Martin Knopf die Prüfung zum 6. DAN im Stiloffenen Karate ab.
Zuvor hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aus dem gesamten Bundesgebiet und aus dem benachbarten Ausland zum 26. BKB Breitensporttag nach Ingolstadt angereist waren, einen interessanten Lehrgang mit den Grossmeistern Jamal Measara, Fritz Oblinger und Helmut Körber absolviert.
Sensei Martin Knopf überzeugte das hochrangige Prüfungsgremium mit einem sehr detailliert ausgearbeiteten Vergleichsprogramm der beiden Shotokan-Kata «Bassai-Dai» und «Bassai-Sho» und demonstrierte die Parallelen und die Unterschiede in der KATA und im BUNKAI mit seinem Übungspartner.
Insgesamt traten 11 Teilnehmer zu dieser hohen SOK-DAN-Prüfung an und alle Prüflinge wurden für ihre besonderen Leistungen von den Prüfern gewürdigt und mit dem Auftrag versehen, diese Kunst ihren Schülern weiterzugeben.
Durch die neue Graduierung verfügt die Abteilung Karate-Do des Judo Club Balingen e.V. über den höchstgraduierten Karateka in Balingen und dem Zollernalbkreis, der zudem einer der jüngsten Träger des 6. Dan ist.
Autor: Oliver G. Manchia
Foto: Privat
Abzürzungen:
DKV: Deutscher Karate Verband
BKB: Bayerischer Karate Bund
SOK: Stiloffenes Karate
DAN: Grad (Meisterstufe)
Bassai: «in die Festung eindringen“ oder „die Festung zerstören“
Dai: gross
Sho: klein
Wir sind die Abteilung Karate-Do des Judo Club Balingen e.V. !
Unsere Abteilung ist Mitglied im Deutschen Karate Verband e.V. (DKV) und des Karateverband Baden-Württemberg e.V. (KVBW) !




